"Tierärztin aus Leidenschaft"
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation
kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)

Unsere LEISTUNGEN für Ihr Tier

TEAM
Teamwork makes the dream work -
gemeinsam begleiten wir Sie und Ihr Tier
mit viel Herz und Leidenschaft für unsere Berufung.


Dr. med.vet. Laura Rebuzzi -
Tierärztin und Geschäftsführerin
Mit fast 20 Jahren Erfahrung als Tierärztin (Abschluss 2005) möchte ich Ihr tierisches Familienmitglied in seiner Gesundheit unterstützen und im Krankheitsfall eine rasche Diagnostik sowie eine hochwertige Behandlung bieten. Termine statt langer Wartezeiten, ein achtsamer Umgang mit Mensch und Tier und eine gute Zusammenarbeit mit den Tierhalter*innen sind für mich Schlüsselpunkte. Ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Tier anvertrauen, denn Vertrauen ist die Basis jeder Beziehung.

Mag. med.vet. Victoria Pötzl

Dr.med.vet. Gregor Schweng
Schon früh in meinem Studium entdeckte ich die Faszination für die Kleintierchirurgie und somit widme ich seit meinem Abschluss 2021 meine weitere Ausbildung mit großer Begeisterung dieser Disziplin. Nach zweieinhalb Jahren in einer hochspezialisierten Überweisungspraxis für Chirurgie führte mich mein Weg für ein Rotating Internship und Finalisierung meiner Dissertation über die Evaluierung des Gangbildes von Katzen nach Hüftgelenkstotalendoprothesen zurück an die Veterinämedizinische Universität Wien.
Seit Oktober 2024 unterstütze ich das Team rund um Dr. Laura Rebuzzi auf chirurgischer Ebene.

Dr. med. vet. Alexandra Galler, PhD, Dipl. ECVIM-CA, FTA Interne Medizin Kleintiere
Frau Dr. Galler steht nach Terminvereinbarung zur optimalen Betreuung Ihrer Lieblinge in unserer Praxis für Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums und Herzens zur Verfügung.
Nach Abschluss ihres Veterinärmedizin Studiums war Frau Dr. Galler viele Jahre an der Internen Klinik der Veterinärmedizinischen Universität in Wien tätig, wo sie auch eine Fachtierarztausbildung (Residency) im Bereich der Internen Medizin für Kleintier absolvierte. Anschließend war sie in großen Überweisungskliniken in Österreich als Internistin tätig. Seit 2018 stellt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung als Kooperationstierärztin für Interne Medizin zur Verfügung.
Zudem hat Fr. Dr. Galler parallel zu ihrer klinischen Arbeit eine Doktorarbeit sowie eine PhD-Arbeit im Fachgebiet der Internen Medizin verfasst. Ihre Ausbildung hat sie an das Ontario Veterinary College (Kanada), an die Veterinärmedizinischen Universität München (Deutschland), an die LSU School of Veterinary Medicine (USA), ans Royal Veterinary College und an das Department of Veterinary Medicine, University of Cambridge (Großbritannien) geführt..
Um Ihren Fachtierarzt-Titel (Diplomate) weiterhin führen zu dürfen, besucht sie regelmäßig internationale Kongresse, verfasst Fortbildungsartikel und trägt zur Weiterbildung anderer Tierärzte bei.

Hannah Jandrasits
Seit Jahresbeginn gehöre ich zum Team von Dr. Laura Rebuzzi. Besondere Freude bereitet mir der direkte Umgang mit den Patienten. Auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen, wusste ich schon früh, dass ich Tierärztin werden möchte. Diesen Herbst möchte ich gerne an der Veterinärmedizinischen Universität Wien studieren.

Victoria Ranegger
Seit 2023 bin ich im Team der Praxis von Frau Dr. Rebuzzi. Seit meiner Kindheit schlägt mein Herz für Tiere und schnell war klar, dass ich eines Tages Tierärztin sein möchte. Dieses Jahr im Oktober möchte ich an der veterinärmedizinischen Universität Wien studieren und parallel weiter in dieser Ordination arbeiten.

cand. med. vet. Astrid Brichta

TERMINE
Um auf jeden unserer Patienten individuell eingehen zu können, arbeiten mein Team und ich nach Terminvereinbarung. Das bedeutet in der Regel keine oder kaum Wartezeiten für Sie und Ihr Tier. DIe Ordination verfügt über einen separaten Ausgang, damit sich die Tiere nicht im Wartezimmer begegnen und es zu unangenehmen Situationen kommt.
Sollte es doch einmal länger dauern, weil z.B. ein Notfall dazwischenkommt, möchten wir, dass unsere Patienten und ihre Besitzer*innen sich wohlfühlen. Die Praxis verfügt über eine Fußbodenheizung für ein gemütliches Liegen der Hunde. Das Wartezimmer ist groß genug, so dass auch Katzen und scheue Heimtiere keinen Stress haben müssen. Für unsere Kund*innen stehen Kaffee oder Tee zur Verfügung, für Kinder gibt es selbstverständlich eine Mal- und Spielmöglichkeit.
Die Praxis ist nachts und am Wochenende nicht besetzt. Im Notfall bitten wir Sie, sich an die umliegenden Kliniken zu wenden.










